Tourismusangebote aus der Thüringer Rhön
Vom Schlangenpfad zum Ulsterfluss
Kategorie: Geführte Wanderungen
Martina Klüber-Wibelitz und Lisette Reilard führen Gäste von der historischen Altstadt Geisa´s durch wunderschöne Natur entlang einer abwechslungsreichen Flusslandschaft. Die Wanderung verläuft vom Barockschloss Geisa über ein mittelalterliches Gericht, vorbei an einem ...
Extratour 'Keltenpfad'
Kategorie: Erlebniswege
Einstieg der Wanderung auf dem Premiumweg Extratour „Keltenpfad“ ist am Keltenhotel in der Goldenen Aue bei Sünna mit dem benachbarten Keltendorf. Auf fast 17 km führt der Keltenpfad in Form einer Acht um die beiden Berge Öchsenberg und Dietrichsberg durch alte ...
Extratour Point-Alpha-Weg
Kategorie: Erlebniswege
Vom Schlossplatz Geisa verläuft der Premiumweg Extratour „Point- Alpha-Weg“ über den Gangolfiberg mit dem über 1000 Jahre alten Zentgericht zum 'Schlangenpfad'. Der Pfad führt weiter zum Bocksberg und in Richtung Schleid entlang des Waldrandes mit Aussicht ins Ulstertal. ...
Extratour Vorderrhönweg
Kategorie: Erlebniswege
Start ist im Ort Hümpfershausen. Wunderbare Aussichten, alte Hutebuchen auf Bergwiesen und großflächige Kalkmagerrasen bieten ein buntes Landschaftsmosaik. Die artenreichen Kalkmagerrasen sind das Ergebnis einer jahrhundertealten Beweidung mit Schafen und Ziegen. Die ...
ARCHE RHÖN
Kategorie: Umweltbildung
Die ARCHE RHÖN befindet sich auf dem Areal der " Erlebniswelt Rhönwald“. Konzipiert wurde die ARCHE RHÖN als Besucher- und Informationszentrum im Umfeld der verschiedensten Naturerlebnisangebote für kleine und große Gäste. Unter dem ARCHE-Gebäude gibt es noch eine ...
Extratour 'Gebaweg'
Kategorie: Erlebniswege
Start ist das Gipfelplateau der Hohen Geba. Die Extratour führt dann in das „Dorf der Brunnen“ Stepfershausen. Überwiegend durch Wald geht es am Nordhang der Hohen Geba in Richtung Oberkatz. Das kleine Rhöndorf erreicht man auf schönen Wiesenwegen mit Obstbäumen. Auf ...
Rhönland - Hof, Agrargenossenschaft "Rhönland" e.G.
Kategorie: Direktvermarktung
Die „Rhönland – Scheune“ ist ein moderner, gastronomisch genutzter Fachwerkbau der auf dem Gelände der Rhönland e. G. im Jahre 1998 errichtet worden ist. Im Jahre 2001 wurde die Rhönland - Scheune baulich erweitert, um der wachsenden Kundennachfrage nach Partyservice ...
Rhöner-Natur-O-L-A & Weinstube Schuck
Kategorie: Direktvermarktung
Von Hand geerntete Beeren, Früchte und Kräuter aus der Rhöner Natur gibt es in Reinkultur bei Familie Schuck. Beeriges wie Rosenfrucht- und Holunderwein oder hoch Aromatisches wie Deckelwachslikör werden schrittweise in Handarbeit hergestellt. Alle Kräuter, Früchte und ...
Wachtelhof Fischer
Kategorie: Direktvermarktung
Fast in Vergessenheit geraten ist hierzulande der kleinste Hühnervogel: die Wachtel. Familie Fischer gründete 2011 einen Wachtelhof und beschäftige sich mit der Zucht von Wachteln und dem Verkauf von Wachtelprodukten. Die Wachtel und ihre Eier werden seit vielen Jahrhunderten ...
Rhönbrauerei
Kategorie: Direktvermarktung
Grundlagen für eine Vermarktung der Rhönbrauerei Dittmar legte 1888 Friedrich Dittmar, der den Betrieb übernahm und von 1903 - 1905 eine neue Brauerei baute. Er machte das Rhönbier weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt. Das Rhönbier überlebte Weltkriege, ...


Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.
Name des Projektes: Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten mit regionalen Themen
Leitfaden für Gästeführer, Gastgeber und touristische Anbieter
Projektzeitraum: 2016